Wenn es um das Aussehen Ihres Restaurants geht, gibt es viel zu beachten. Neben der Auswahl des Designs Ihrer Tische und Stühle müssen Sie auch Entscheidungen über größere Objekte treffen, einschließlich des Bodenbelags. Das kann beängstigend sein, vor allem, wenn der von Ihnen gewählte Boden Tausende von Dollar kostet und stark beansprucht werden muss.
Von Teppichboden über Vinyl bis hin zu Beton gibt es verschiedene Möglichkeiten für den Bodenbelag von Speisesälen in Restaurants. Um zu entscheiden, welcher Bodenbelag für Ihr Restaurant ideal ist, müssen Sie die Vor- und Nachteile jedes einzelnen Bodens abwägen. Letztendlich sollten Sie sich für einen Bodenbelag entscheiden, der in Ihrer Preisklasse liegt, langlebig ist, sich gut reinigen lässt und zu Ihrem Stil passt. Stöbern Sie deshalb im Folgenden und entdecken Sie die besten Bodenbelagsalternativen für Ihr Restaurant.
Die Beschaffenheit von Fliesen macht sie sehr langlebig. Außerdem sind sie, egal ob im Haushalt oder im Geschäft, brennbar. Fliesen sind in einer Vielzahl von Designs, Farbtönen und Strukturen erhältlich. Aus diesem Grund sind sie bei Restaurantbesitzern sehr beliebt. Die Rutschfestigkeit ist ein Aspekt, in dem sich Fliesen für den Wohnbereich und Fliesen für den gewerblichen Bereich voneinander unterscheiden. Die Rutschfestigkeit von Fliesen für den Wohnbereich ist geringer als die von Fliesen für den gewerblichen Bereich. Das Verlegen von Fliesen ist außerdem recht mühsam und zeitaufwändig. Es dauert lange und muss sorgfältig ausgeführt werden, da die Fliesen sonst brechen können.
Bodenbeläge aus Kork, Gummi, Vinyl und Linoleum sind Beispiele für elastische Bodenbeläge. Heutzutage gibt es hochwertiges Vinyl in einer großen Vielfalt an Mustern und Effekten, von denen einige echten Fliesen oder laminiertem Holz recht nahe kommen. Sie können hochwertiges Vinyl auch in Form von Fliesen oder Rollen kaufen. Mit Ausnahme von Korkböden sind alle Bodenbeläge robust und rutschfest, da sie für die Industrie geeignet sind. Sie sind pflegeleicht, rutschfest, hygienisch, antiallergisch und haben antistatische Eigenschaften, genau wie Laminat. Vinyl muss nicht wie echter Stein nach der Verlegung gewachst, poliert oder gepflegt werden. Der Preis ist moderat und entspricht in etwa dem von Laminatböden.
Eine weitere gehobene Option, ähnlich wie Travertin, sind Steinböden. Obwohl jede Steinsorte unterschiedlich haltbar ist, sind sie alle im Allgemeinen robust und haben eine natürliche Beschaffenheit. Aufgrund seiner Griffigkeit eignet sich dieser Bodenbelag hervorragend für Küchenbereiche oder Bars, in denen ein hohes Risiko für Ausrutscher oder Stürze besteht.
Bei Bau- und Renovierungsarbeiten aller Art können Sie sich auf uns verlassen.
Die Inhaber von Bars und Restaurants entscheiden sich häufig für Laminatböden in ihren Räumen. Laminatböden sind nicht nur widerstandsfähig und allergikerfreundlich, sondern auch rutsch- und kratzfest. Da selbst zwei Tage alte Flecken mit einem Mob entfernt werden können, ist die Pflege dieses Bodenbelags recht einfach. Das ist ideal, weil Gaststätten anfällig für diese Flecken sind. Da Laminatböden in einer Vielzahl von Strukturen und Farbtönen erhältlich sind, verleihen sie Ihrem Restaurant eine gemütliche Atmosphäre und lassen es noch opulenter erscheinen. So können Sie den von Ihnen gewünschten Stil umsetzen, ohne auf Sauberkeit und Sicherheit verzichten zu müssen.
Dank seiner Effizienz kann HARDWERK112 Ihnen die besten und zuverlässigsten Bodenbeläge anbieten. Damit Sie die bestmögliche professionelle Erfahrung mit ihren Dienstleistungen machen können, bemüht man sich hier besonders um Sie.
Trettaustraße 32-34 21107 Hamburg
040 209341548
info@handwerk112.de