Die Aufgabe, Vorhänge für Ihr Wohnzimmer auszuwählen, kann ziemlich schwierig sein. Mit diesen kreativen Deko-Vorhanglösungen treffen Sie die beste Entscheidung für Ihr Zuhause. Fast jeder Raum muss Vorhänge haben. Sie sind ein notwendiger Bestandteil. Aber wenn Sie sie nur für die Fenster verwenden, entgeht Ihnen vielleicht etwas. Es gibt mehrere einfallsreiche Verwendungsmöglichkeiten für Vorhänge in Ihrem Zuhause, die nichts mit dem Schutz vor neugierigen Blicken zu tun haben, wie z. B. die Auflockerung von Hintergrundwänden und die Abgrenzung von Bereichen in großen Räumen. Wenn Sie in die richtige Art von Vorhängen investieren, können Sie die Stimmung eines Raumes ganz einfach beeinflussen.
Im Folgenden finden Sie die besten Ideen für Wohnzimmervorhänge, um Ihnen bei der Entscheidungsfindung zu helfen:
Bei der Wahl der Farbe für Ihre Vorhänge sollten Sie berücksichtigen, wie viel Sonnenlicht in Ihr Wohnzimmer fällt. An Ost- und Westfenstern sollten Sie neutrale Farben verwenden, da natürliches Licht den Stoff mit der Zeit ausbleicht und neutrale Farben nicht so schnell verblassen wie hellere Farbtöne. Außerdem passen neutrale Farben wie Beige, Grau usw. gut zu verschiedenen Einrichtungsstilen.
Wenn Ihr Wohnzimmer tagsüber nicht viel direkte Sonne abbekommt, können Sie mit helleren Farben experimentieren, um dem Raum ein Gefühl von Licht und Energie zu geben. Wenn Sie jedoch dunklere Farbtöne als solide Wohnzimmervorhänge in Erwägung ziehen, sollten Sie darauf achten, dass sie gut mit dem aktuellen Farbschema des Raumes harmonieren.
Wenn Ihre weichen Einrichtungsgegenstände alle in einer einzigen Farbe gehalten sind, sollten Sie einen bedruckten oder gemusterten Vorhang verwenden, um dem Raum etwas Persönlichkeit zu verleihen. Ein fantastischer Vorschlag für Wohnzimmervorhänge ist es, das Muster Ihres Vorhangs mit gemusterten Kissen, Teppichen oder anderen Dekors abzustimmen, die sich bereits in Ihrem Raum befinden. Blumenmuster eignen sich gut für einen eher konventionellen und klassischen Stil, während geometrische und karierte Muster perfekt für einen moderneren Look sind.
Um den Raum nicht zu überladen, ist es ratsam, einfache, sanfte Blockfarben für Ihre Vorhänge oder Gardinen zu verwenden, wenn die Inneneinrichtung Ihres Wohnzimmers bereits recht gemustert ist.
Wie Ihre Vorhänge sich falten und fallen, wenn sie zurückgezogen werden, hat einen großen Einfluss auf die Gestaltung Ihres Wohnzimmers insgesamt. Theoretisch sind Leinen, Seide, Kunstseide und Samt die idealen Materialien für die Auswahl von Vorhängen, denn sie alle bieten eine taktile Haptik, die sowohl ästhetisch schön als auch gut handhabbar ist.
Im Vergleich zu Naturseide ist Kunstseide widerstandsfähiger und verblasst in hellen Räumen nicht so schnell. Für kühlere Klimazonen eignen sich isolierende Materialien wie Tweed, Samt und Wildleder. Um das Volumen des Stoffes zu vergrößern und die Haltbarkeit zu erhöhen, können Sie eine Zwischenschicht einlegen, die zwischen dem Futter und dem Stoff sitzt. Baumwolle oder Leinen eignen sich für einen entspannten, informellen Rahmen.
Die Vorhänge werden 15 cm über den Fenstern aufgehängt, entweder in voller oder halber Höhe, um dem Raum ein Gefühl von Höhe zu geben. Ein traditionelles Aussehen kann erreicht werden, indem die Vorhänge um zwei bis drei Zentimeter verlängert werden und der Stoff ein wenig auf dem Boden aufliegt. Um ein Gefühl der Fülle zu erzeugen, multiplizieren Sie die Breite mit zwei und fügen auf jeder Seite vier bis acht Zentimeter hinzu. Verwenden Sie Wellenmuster ausschließlich in großen Bereichen, um einen dramatischen Look zu erzielen.
Handwerk 112 ist die richtige Adresse, wenn Sie Probleme mit der Anbringung von Gardinen und Vorhängen in Ihrer Wohnung haben. Diese Experten bieten Ihnen die professionellsten Lösungen für alle Ihre Renovierungs- und Bauvorhaben.
Weiterlesen
Sie können sich auf uns verlassen, wenn es um alle Arten von Wartungsarbeiten, kleinere Reparaturen oder die Montage von Möbeln geht. Wir bereiten Ihre Wohnung vor, bevor Sie einziehen.
Trettaustraße 32-34 21107 Hamburg
040 209341548
info@handwerk112.de